Eine Laufkatze ist eine bewegliche Vorrichtung, die auf einer Kranbahn oder einem Trägersystem läuft und zum Bewegen von Lasten entlang des Krans verwendet wird. Die Laufkatze besteht in der Regel aus einem Fahrgestell mit Rädern oder Laufrollen, die auf der Kranbahn oder den Trägerschienen gleiten, sowie aus einer Hubvorrichtung, die die Last anheben und senken kann. Die Laufkatze ermöglicht es, Lasten horizontal entlang der Kranbahn zu bewegen und an verschiedenen Positionen zu positionieren. Laufkatzen werden in verschiedenen Krananwendungen eingesetzt, wie z.B. bei Brückenkranen, Portalkranen und anderen Kranen, um Lasten sicher und präzise zu handhaben.
Siehe auch: Kran
« Zurück zum Glossar Index